
Seit dieser Woche dreht sich bei uns, den vierten Klassen 4a, 4b und 4c, alles rund um das Thema „Wasser“. Gemeinsam haben wir in dieser Woche begonnen, viele spannende Experimente durchzuführen.
In den nächsten Tagen folgen einige Versuche. Es wird geforscht, beobachtet und natürlich auch viel gelernt.
Jede Klasse hat Beobachtungsbögen, in denen die Kinder ihre Versuche, Beobachtungen und Erkenntnisse festhalten können – wie echte Forscherinnen und Forscher!🔍🔎
Besonders viel Spaß machte die heutige Wasserverkostung: Wir probierten verschiedene Sorten von Wasser – Leitungswasser, Mineralwasser mit und ohne Kohlensäure – und verglichen Geschmack, Geruch und Aussehen. Viele waren überrascht, wie unterschiedlich Wasser schmecken kann!🍶
Außerdem wurde der Preis des Wassers genau untersucht. Wir verglichen und uns wurde bewusst, dass Leitungswasser nicht nur umweltfreundlich, sondern auch viel günstiger ist.
Ein weiteres Highlight war das Storytelling-Projekt: Unter dem Titel „Ich bin ein Wassertropfen – meine Reise“ schrieben und erzählten die Kinder eigene Geschichten aus der Sicht eines kleinen Wassertropfens. Dabei reisten die Tropfen durch Wolken, Flüsse, Meere und manchmal sogar durch Waschmaschinen oder Gießkannen – eine kreative und fantasievolle Reise durch den Wasserkreislauf!
Wir sind jetzt schon auf die weiteren Experimente und Erkenntnisse gespannt!😃
Kornelia Reiterer